le Lot

Mai 2022. Man nehme zwei Hausboote, 12 Freunde und ein Stück Frankreich. Das ganze in etwas Sonne bei gutem Essen eine Woche Kurven fahren lassen, den Alkohol vorsichtig unterrühren und nicht schneller als 12 km/h fahren. Zum Schluß einen Tag lang in Toulouse nachwirken lassen und fertig ist der Urlaub! J’adore!

Ein paar neue Bilder auf meiner Frankreichseite…

frisch durch’s blau-weiß-rote Farbeimerchen gezogen

September. Ein Flug nach Nizza. Mit dem Auto nach Cassis, Wandern an Felsbuchten, Sonne, Meer. Provence, für mich auch ohne Lavendelblüte eine Neuentdeckung. Satte Farben, Ocker, sonnige Hügel, gutes Essen. Toulouse – Geburtstag mit Erdbeertarte und Champagne! Danke!

Gott weiß, warum er sich in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat.

Neue Frankreichfotos findet ihr am Ende meiner Frankreichseite 🙂

2020

Was war das für ein Jahr? Schon beim Schreiben merke ich, dass keiner mehr diese Schlagworte hören kann. Katastrophe, lassen wird es.

Nur Katastrophe? Nein, da war, ganz unerwartet, auch ganz viel Gutes. Menschen, Freunde, Zeit, der Luxus der Ineffizienz. Treffen auf Abstand, virtuelle Umarmungen, Radtouren, Sport, Kochen, Bücher und schlechte Serien. Und das Beste: ab sofort werden die Tage wieder länger!

Ich wünsche euch allen ein gutes Jahr 2021!

Eine ungeplante Reise

Frankreich! Nach Okzitanien wolte ich, volle vier Wochen, in den Süden, wo der Rotwein seinen Namen verdient. Alles war vorbereitet, ich saß ich in meinem Auto, als, zugegeben nicht völlig unerwartet, die Reisewarnung kam. In diesem Jahr noch eine Reise abzusagen kam so wenig in Frage wie in Toulouse maskiert vor geschlossenen Restaurants zu stehen. Deshalb bin ich auf halber Strecke rechts abgebogen und in die Bretagne gefahren.

Der Weg zurück führte über Loireweine und -Schlösser nach Burgund. Was dabei herausgekommen ist, könnt Ihr in meiner Fotogalerie „la France“ sehen. Die Kombination aus Nachsaison und Pandemie hat diese Reise zu einer ganz Besonderen gemacht. Selbst sonst überlaufene Ziele waren fast leer, keine Reisebusse, fast ausschließlich Franzosen, die recht entspannt das gute Wetter genossen. Die Welt geht unter? Mag sein, aber bitte erst nach dem Dessert. Also: die gute Laune nicht verderben lassen und Frankreich genießen!

2CV
War ‚le masque‘ eine der Erfindungen da Vincis?
gel mains